News

Boulebahn am SGL-Gemeinschaftshaus

Die Boulebahn am SGL-Gemeinschaftshaus ist nun soweit fertiggestellt. Material-Lieferschwierigkeiten hatten uns beim Bau leider stark zurückgeworfen und auch das Wetter spielte oftmals nicht mit. Letztendlich haben fleißige Mitglieder allen Widrigkeiten getrotzt und eine neue Freizeitaktivität im Langenhorst ermöglicht. Ein Schild, welches die Spielregeln erläutert, wird noch folgen. Prinzipiell steht die Boulebahn – oder auch Pétanque – nun allen zur Verfügung und darf bespielt werden. Der Bau hat nicht nur Geld, sondern auch viel Zeit und Mühe gekostet. Ein großes Dankeschön gilt daher allen, die in ihrer Freizeit mit ehrenamtlichem Engagement zum Bau beigetragen haben.
Es liegt uns sehr am Herzen, dass die Bahn pfleglich behandelt wird und zum Beispiel anfallender Abfall ordnungsgemäß entsorgt und nicht liegengelassen wird.

Den Ablauf des Boulebahn-Baus dokumentieren unsere Fotos.
Fotos

Kanalbauarbeiten im Langenhorst – Infoveranstaltung der TBV

Am Montag, 15.05.2023 um 19.00 Uhr laden die Technischen Betriebe Velbert die Langenhorster Bürger zu einer Infoveranstaltung bezüglich der Kanalbauarbeiten ins Gemeinschaftshaus der SGL ein.

Details zur Veranstaltung siehe hier:

Hinweis:
Hierbei handelt es sich nicht um eine Veranstaltung der Siedlergemeinschaft Langenhorst e.V.. Gastgeber sind die Technischen Betriebe Velbert.

News zum Kreativtreff

Liebe Kreative,

hier nun die nächsten Termine:
Nach den Osterferien starten wir urlaubsbedingt am 26.04.2023.

Ab dem 03.05.2023 werden wir uns im zweiwöchentlichen Rhythmus jeweils jeden 1. und 3. Mittwoch ab 18.00 Uhr im Gemeinschaftshaus treffen. Das auch während der Sommer- und Herbstferien.

Wir haben einige Ideen und Wünsche zusammengetragen, die wir jahreszeitlich terminieren.
Egal was „gewerkelt“ wird, grundsätzlich darf jedeR machen was sie/er möchte.

Am 26.04.2023 ist geplant, die Tischdeko für unser bevorstehendes Weindorf zu fertigen. Soviel sei verraten: wir arbeiten mit Holz.
Und dann besprechen wir, womit wir weitermachen.

Liebe Grüße
Anke Hegemann

Aktuelles Vorstandsteam


Wie bereits mitgeteilt, haben Sabine Kallin und Heike Wolframm ihre Ämter als 1. und 2. Kassiererin niedergelegt.
Herzlichen Dank an Sabine und Heike für viele Jahre großartige Unterstützung und Engagement für unseren Verein.

Es freut uns sehr, dass beide Positionen auf der Jahreshauptversammlung am 29.03.2023 wieder besetzt werden konnten.
Einstimmig zum 1. Kassierer wurden Markus Schemken und zur
2. Kassiererin Andrea Altenburg gewählt.

Weiterhin freuen wir uns sehr, dass überraschenderweise auch die Position des 2. Schriftführers besetzt werden konnte. Spontan stellte sich Andrea Thom zur Verfügung und wurde einstimmig von den anwesenden Mitgliedern zur 2. Schriftführerin gewählt.

Somit ist unser Vorstand wieder vollständig besetzt:
1. Vorsitzender: Lutz Hegemann
2. Vorsitzender: Wolfgang Kaczinski
1. Schriftführer: Andreas Müller
2. Schriftführerin: Andrea Thom
1. Kassierer: Markus Schemken
2. Kassiererin: Andrea Altenburg

Wir heißen alle neuen Vorstandsmitglieder herzlich willkommen.

Auch neue Beisitzer/Beisitzerinnen konnten wir im Vorstandsteam begrüßen. Neu im Boot sind Peter Altenburg und Lars Bergmann.

Alle Beisitzer/Beisitzerinnen:
Angelika Ortmann
Anke Hegemann
Christof Oliveri
Hansi Küllmann
Jolina Sommer (Jugendausschuss)
Klaus Ortmann
Larissa Koch
Lars Bergmann
Lina Besta (Jugendausschuss)
Peter Altenburg
Stephanie Kaczinski

Als Kassenprüfer konnten wir Michael Kilian gewinnen. Auch er wurde einstimmig gewählt.

Langenhorster Weihnachtsdorf – Ja oder Nein?

Wir wurden nun schon vielfach darauf angesprochen, ob wir in diesem Jahr wieder unser stimmungsvolles Weihnachtsdorf stattfinden lassen werden. Auch wir vom Vorstand wünschen uns diese Veranstaltung sehr. Nun fragte der Vermieter der Buden an, ob wir diese wieder anmieten möchte. Da er bereits andere Anfragen hat, müssen wir uns kurzfristig entscheiden. Die Entscheidung müssen wir jedoch davon abhängig machen, ob wir – insbesondere beim Auf- und Abbau – ausreichend Hilfe haben werden, da unser Vorstandsteam die notwendigen Arbeiten aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr alleine schafft.

Das Weihnachtdorf würde vom 8.-10.12.23 stattfinden, so dass der Aufbau am Samstag, dem 2.12.23 durchgeführt werden müsste. Im Laufe der Woche nach der Veranstaltung werden die Buden dann entschmückt und abgebaut. Bitte gebt uns eine verbindliche Rückmeldung, wer als Helfer/Helferin beim Auf- und Abbau dabei sein wird. Wir benötigen mindestens 10 tatkräftige Helfer/Helferinnen.

Bitte meldet euch bei Anke Hegemann:
a.besta@sg-langenhorst.de.

Mit vorfreudigen Grüßen euer SGL Vorstand

Musik und Gesang am Donnerstag

Seit jeher ist die Siedlergemeinschaft für ihr musikalisches Talent und die Freude an gemeinsamer Musik und gemeinsamem Tanz bekannt. Nun stehen erneut Spaß, gemeinsames Musizieren und Singen im Vordergrundeines neuen Angebots der Siedlergemeinschaft. Jeder kann sich mit Ideen, Stimme und/oder Instrument einbringen! Das Repertoire fängt bei Folk und Blues an und geht über Schlager, Klassik und Pop bis zu AC/DC und Rammstein. Treffen wollen wir uns zweiwöchentlich donnerstags um 19.15 Uhr im Gemeinschaftshaus in der Langenhorster Straße 89 in Velbert, bei schönemWetter nach Möglichkeit auch am Lagerfeuer draußen. Los geht es erstmals am 9. März 2023. Kommt einfach vorbei und bringt gute Laune, Eure Stimme und (wer möchte) ein Instrument mit! Details könnt Ihr bei Michael Kilian unter kilian@cityweb.de erfragen.

Die nächsten Termine:
23.03.2023, 30.03.2023, 13.04.2023, 27.04.2023, 11.05.2023, 25.05.2023, 08.06.2023, 22.06.2023, 06.07.2023
Änderungen vorbehalten! Bitte Veranstaltungskalender beachten.

Was können wir tun? Neues Postfach für Anregungen!

Die Siedlergemeinschaft ist für alle Mitglieder da, ob neu zugezogen, alteingesessen, jung oder alt. Dies zeigt sich an der Vielzahl der Veranstaltungen und auch an unseren Informationsangeboten.

Naturgemäß können wir immer nur die Veranstaltungen anbieten, auf die wir selbst aufmerksam werden. Gleichzeitig möchten wir Veranstaltungen anbieten, die einen Mehrwert für all unsere Mitglieder bieten.

Sollte es daher Themen geben, die euch umtreiben und zu denen ihr gerne mehr erfahren möchtet, und der Ansicht seid, dies sei doch auch im Interesse der Mitglieder und damit Zweck des Vereins, lasst uns dies gerne jederzeit wissen! Wir freuen und ausdrücklich über jeden geäußerten Wunsch und jede mitgeteilte Idee!

Viele wissen bereits, dass wir über Facebook und Instagram erreichbar sind oder bewegen sich mit Vorstandsmitgliedern in WhatsApp-Gruppen. Da wir ausdrücklich alle Mitglieder erreichen wollen, haben wir zudem ein neues Postfach eingerichtet:
Unter anregungen@sg-langenhorst.de kann uns jeder seine Kritik, Wünsche und Ideen zukommen lassen.

Spielzeugbox am Langenhorster Spielplatz

Dank eurer Unterstützung bei der Aktion der Stadtwerke Velbert „Velbert zeigt Herz“ konnten wir nun die Spielzeugbox auf dem Langenhorster Spielplatz neben unserem Gemeinschaftshaus aufstellen. Gebaut wurde sie von den Bewohnern von Gut Stock. Dafür bedanken wir uns herzlich.

Ein großes Dankeschön auch an Hansi, Lutz und Wolfgang aus unserem Vorstandsteam, die heute (08.07.2022) fleißig waren und die Box aufgestellt und vorab das Fundament gebaut haben.

Gerne darf die Box nun mit Kinder- bzw. Sandspielzeug gefüllt werden, so dass die Kinder sich daraus entsprechend bedienen können.
Über eure Spenden würden sich die Kinder sehr freuen.

Selbstverständlich sollte das Spielzeug nach dem Spielen auch wieder in die Box zurückgelegt werden.
Wir bitten auch die Eltern, mit darauf zu achten.

Zur weiteren Bereicherung des Langenhorster Spielplatzes haben wir vor einiger Zeit noch ein Projekt bei „Velbert zeigt Herz“ ins Rennen geschickt.
Zur Realisierung würden wir uns auch hier über eure Unterstützung und eure Herzen freuen

Velbert zeigt Herz – Projekt der Siedlergemeinschaft Langenhorst

Herzliche Grüße
das Vorstandsteam der SGL